Testoffensive zur Bestimmung der Lichtleistung
Mit individuellen Polymerisationszeiten zum optimalen Ergebnis: Der Langzeiterfolg direkter Restaurationen aus Komposit ist stark von deren korrekter Polymerisation abhängig.
Da jedoch jedes Polymerisationsgerät eine andere Lichtleistung bietet, erscheint es unmöglich, die materialspezifischen Anforderungen stets exakt zu erfüllen. Nun sorgt ein neuer Service von 3M für Klarheit: Mit einem Spektrometer werden Polymerisationsgeräte in der Praxis getestet. Gemessen wird die Lichtleistung vorhandener Geräte durch speziell geschulte Mitarbeiter von 3M mit dem Spektrometer checkMARC (BlueLight Analytics). Auf der Grundlage der Ergebnisse werden individuell für jedes Komposit die optimalen Polymerisationszeiten berechnet. Weitere Informationen erhalten Interessenten über den zuständigen Medizinprodukteberater beziehungsweise die 3M-Hotline unter der Telefonnummer 0800 2753773.
3M Deutschland GmbH
Espe Platz, 82229 Seefeld
Tel.: 0800 2753773, Fax: 0800 3293773
info3mespe@mmm.com, www.3MESPE.de/Clinpro