Aufbissschienen-Workflow der Zukunft

Die digitale Fertigung revolutionieren ist der Anspruch des DentaMile Aufbissschienen-Workflows von DMG. Wie und warum die ganzheitliche 3D-Lösung einen Unterschied für Praxen, Labore und Patienten macht, davon konnten sich Interessierte kürzlich auf der IDS 2025 persönlich überzeugen.
Der DentaMile Aufbissschienen-Workflow vereint leistungsstarke Resins, smarte Software-Funktionen und zuverlässige Drucksysteme in einem alltagstauglichen, hocheffizienten Prozess. Automatische Designvorschläge, z. B. für exakte Randlinien, sparen einen Großteil der Arbeitszeit und sorgen so für eine hohe Effizienz.
Das flexible 3D-Resin LuxaPrint Ortho Comfort sorgt für Schienen, die sowohl robust als auch komfortabel sind.
Mit der cloudbasierten DentaMile connect Software können Anwender den Workflow selbst steuern oder einzelne Schritte auslagern. Der validierte Prozess wird höchsten Anforderungen an Medizinprodukte gerecht.
Quelle: DMG