Wasserhygiene: Ausfallzeiten vermeiden
Ob reparatur- oder mikrobiell bedingt, ungeplanter Stillstand ist für das Unternehmen Zahnarztpraxis fatal. Umso wichtiger dem Worst Case vorzubeugen und sich mit einem zuverlässigen Wasserhygiene-Konzept abzusichern: SAFEWATER. mehr
Patienten als aktive Partner
Was haben digitale Technologien für die zahnärztliche Praxis und Mundspülungen mit antibakterieller Wirkung wie Listerine gemeinsam? Auf den ersten Blick scheinbar nichts. mehr
Bissregistriermaterial für Superhelden
„Bissregistrierung – sooo super mit Futar“, sagt Kettenbach Dental über sein Bissregistriermaterial, das seit mehr als 20 Jahren Marktführer in Deutschland ist (lt. GfK). mehr
Save the Date: Kongress „Biologische Implantologie“
Der VIP-ZM e. V. veranstaltet vom 5. bis 7. Juni 2020 seinen 7. Fachkongress in Flonheim/Rheinhessen, diesmal unter dem Motto „Biologische Implantologie“. mehr
Perfekte DVT-Aufnahmen und OPGs
Das VistaVox S bietet Implantologen, Oralchirurgen und Allgemeinzahnärzten neben DVT- Aufnahmen auch OPGs in perfekter Bildqualität. mehr
Unauffällige Füllungen bei dunklem Hintergrund
3M Filtek Universal Restorative mit seinem Pink Opaquer erzielt Füllungen, die sich unauffällig in die umliegende Zahnhartsubstanz einfügen – auch dann, wenn der Untergrund dunkel (verfärbt) ist. mehr
Gesundheitsprodukte für Australien
Henry Schein spendet rund 100.000 Dollar in Form von Geld und Gesundheitsprodukten für die Katastrophenopfer der Buschbrände in Australien. mehr
Chairside-Restaurationen einfacher und schneller
Die Herstellung von Chairside-Restaurationen wird mit der Einführung der neuen Schleif- und Fräseinheit CEREC Primemill von Dentsply Sirona einfacher und deutlich schneller. mehr
Von Augmentation bis Weichgewebsoptimierung
Sie sind auf der Suche nach wirklich spannenden implantologischen Fortbildungen in 2020? Dann lohnt sich für Sie ein Blick in diesen Veranstaltungskalender. mehr
Jetzt Mitglied im Paro-Club werden
Die Online-Community Paro Club von Kreussler Pharma richtet sich an alle, die die neue Parodontitis-Klassifikation im Arbeitsalltag anwenden. mehr