Wissenschaft trifft Innovation
Unter dem Motto „Eine runde Routine für alle“ präsentiert Oral-B auf der diesjährigen Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln wegweisende Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse für eine verbesserte Mundgesundheit, darunter auch die neue Oral-B iO2. mehr
Additiv, subtraktiv und automatisiert
Mit der CORiTEC Mythos präsentiert imes-icore das weltweit erste vollautomatische Herstellungssystem für hochästhetischen Zahnersatz – von Einzelkronen bis zu Teilprothesen. mehr
Ästhetische Zahnkorrekturen auf Maß
Auf der IDS 2025 in Köln präsentieren Hager & Meisinger und Elygn gemeinsam das innovative Aligner-System MeiAligner. Das neue System bietet Zahnärzten eine maßgeschneiderte Lösung für ästhetische Zahnkorrekturen und zeichnet sich durch maximale Flexibilität und Präzision aus. mehr
Schmerzfrei und angstfrei in der Behandlung
Viele Patienten fürchten sich mehr vor der „Spritze“ als vor der eigentlichen Behandlung. Genau hier setzt das innovative STA-System an: Es reduziert Ängste und sorgt für eine nahezu schmerzfreie Anästhesie. mehr
Digital arbeiten: Es gibt viele Möglichkeiten
Die Digitalisierung in der Zahnmedizin schreitet unaufhaltsam voran, ob in der Endodontie, Implantologie, Aligner-Therapie, Kariesdiagnostik oder Schlafapnoe. Daher werden viele Zahnärzte die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 nutzen, um sich über die aktuellsten digitalen Technologien, Software-Lösungen und CAD/CAM-Materialien zu informieren. Dabei lassen sich digitale Arbeitsabläufe in der Praxis ganz unterschiedlich gestalten. Wie weit „alles“ inhouse gemacht wird oder mit externen Partnern in Laboren, Planungs- und Fertigungszentren zusammengearbeitet wird, ist eine persönliche Entscheidung. Dass die Möglichkeiten vielfältig sind, zeigt sich im Folgenden auch bei den Kurzinterviews, mit einem Hersteller von Software-Suite-Lösungen und einem der führenden Hersteller von CAD/CAM-Materialien. mehr
Füllungen: einfacher, effizienter und ästhetisch
Als Folge des europaweiten Amalgamverbots ist damit zu rechnen, dass die Materialgruppe der zahnfarbenen Füllungsmaterialien während dieser Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 bei zahlreichen Zahnärzten wieder vermehrt im Fokus steht. Laut KZBV-Jahrbuch 2024 wurden im Jahr 2023 insgesamt rund 44,54 Millionen Füllungen über die GKV abgerechnet, davon rund 13,74 für drei- und mehrflächige Füllungen. Das zeigt den immer noch hohen Stellenwert für die Praxen. Daher sind die Fragen „Wie lässt sich die Füllungstherapie verbessern?“ und „Wie können neue Materialien bei der Optimierung des Behandlungskonzept unterstützen?“ gerade jetzt aktuell. Wir haben bei zwei Herstellern von Füllungsmaterialien nachgefragt. mehr
Digitale Prothetik für mehr Effizienz in der Zahnarztpraxis
Die Anforderungen an Zahnarztpraxen steigen stetig. Personalmangel, wirtschaftlicher Druck und eine zunehmende Nachfrage nach prothetischen Versorgungen erfordern innovative und effiziente Lösungen. Permadental bietet mit EVO fusion denture eine hochpräzise, ästhetische und nahezu vollständig digital gefertigte Prothese, die den Praxisalltag erleichtert und wirtschaftlicher macht. mehr
Unterfütterungsmaterial Mucopren mit neuer Adhäsiv-Technologie
Mucopren Soft ist ein weichbleibendes Unterfütterungsmaterial auf A-Silikon-Basis von Kettenbach Dental für den direkten Einsatz in der Zahnarztpraxis oder für die indirekte Verwendung im Labor. Das bewährte Qualitätsmaterial sorgt nun mit neuer Adhäsiv-Technologie für noch effektiveres Arbeiten bei Zahnarzt und Zahntechniker. mehr
Neue Standards für Effizienz und Patientenversorgung
Dentsply Sirona definiert die digitale Zahnmedizin mit cloudbasierten und KI-gestützten Arbeitsabläufen neu, die durch nahtlose Konnektivität möglich werden. Im Zuge dessen stellt das Unternehmen auf der Internationalen Dental-Schau in Köln vom 25. bis 29. März 2025 neue Standards für Effizienz und Patientenversorgung vor. mehr
Digitale Prozesse in der Zahnmedizin optimieren
In diesem Jahr präsentiert die bredent group auf der Internationalen Dentalschau (IDS) in Köln eine Vielzahl neuer und innovativer Lösungen, die speziell auf die Optimierung digitaler Prozesse in der Zahnmedizin abzielen. Die neuesten Produkte zeichnen sich durch hohe Funktionalität, Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit aus und bieten den Fachleuten der Branche neue Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Arbeitsabläufe. mehr