Instrumentenmanagement professionalisieren
Selbst wenn die Abläufe in der Praxis eingespielt und die Handgriffe Routine sind, besteht meist an einigen Stellen noch Optimierungspotential. Wie sieht es beispielsweise mit dem Instrumentenmanagement aus? Läuft alles organisiert und richtlinienkonform? mehr
Der digitale Lesezirkel für die Zahnarztpraxis
Über die sharemagazines App haben User in ihren Lieblingslocations Zugriff auf über 300 Zeitschriften und Tageszeitungen – und das von ihrem eigenen Smartphone oder Tablet aus. mehr
60-jähriges Bestehen der Sylter Woche
Die höchste Dichte an Zahnärzten im gesamten Bundesgebiet findet sich auf Sylt – zumindest noch bis Freitag. Dann endet der diesjährige Fortbildungskongress „Sylter Woche“ der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, der größte seiner Art in ganz Deutschland. mehr
Forschung und Lehre unterstützen
Die Eklund Foundation steht für zahnmedizinische Forschung und Lehre. Vom 1. bis zum 31. Mai können Interessenten ihre Förderanträge über ein Onlineportal einstellen. mehr
Fortbildung für die ganze Praxis
Mit dieser neuen Fortbildungsreihe möchte Septodont dem gesamtem Praxisteam eine praxisnahe Fortbildungsmöglichkeit bieten. Es finden verschiedene Termine überall in Deutschland statt. mehr
„Future is now“
„Die Zukunft der digitalen Implantologie hat schon längst begonnen“, so begrüßte medentis-Inhaber Alexander Scholz die Teilnehmer beim ersten ICX-Regional-Symposium in Berlin. In insgesamt sechs Veranstaltungen können sich Zahnärzte, Oral- und MKG-Chirurgen darüber informieren, wie genau die Zukunft des Fachs aussieht. mehr
Jetzt Gratis-Tasse von W&H sichern
Sie ist treuer Begleiter am Morgen, in der Pause oder auf der sonntäglichen Kaffeetafel: die Kaffeetasse. Jetzt heißt es Platz gemacht für ein neues Lieblingsstück, denn ab sofort verschenkt W&H exklusive Tassen mit den witzigen Namen der neuen Imagekampagne "From a patient to a fan". mehr
Die digitale Praxis kommt
Aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Health AG geht hervor, dass die meisten deutschen Zahnärzte eine zunehmende Digitalisierung erwarten. Die Mehrheit der Befragten zeigt große Bereitschaft, Prozesse wie Abrechnung und Verwaltung zu digitalisieren. mehr
Jetzt On demand: Webinar zu kurzen und ultrakurzen Implantaten
Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers arbeitet schon seit vielen Jahren mit kurzen und ultrakurzen Implantaten. In diesem On demand-Webinar berichtet er von seinen Erfahrungen, den Möglichkeiten und Grenzen der kurzen und ultrakurzen Implantate. mehr
Gematik-Zulassung für Hēa
Die von der Health AG entwickelte Praxissteuerung Hēa Ratio wurde von der Gematik, der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte, zertifiziert. Damit erfüllt sie alle notwendigen Voraussetzungen für die Verbindung zur Telematikinfrastruktur. mehr