Bestellen und Lagern mit System
Zu einem effizienten Praxismanagement gehört natürlich auch eine routinierte Materialwirtschaft, damit das richtige Material bei Bedarf immer in ausreichender Menge zur Hand ist. mehr
Lupenbrillen-Lichtsystem für mehr Bewegungsfreiheit
Bajohr bietet eine Reihe von kabellosen Lichtsystemen für die Praxis an. Aktuell gibt es das BaLEDO FreeLight bis Ende Juli diesen Jahres zum Einführungspreis. Praxisinhaber können so beim Erwerb des Lichtsystems 15 Prozent sparen. Zudem profitiert die Praxis langfristig von einem günstigen Nachkauf von Akkus. mehr
Implantologie ohne Periimplantitis
Dem aktuellen Consensus Workshop der EFP und AAP zufolge ist Periimplantitis hochprävalent (22 Prozent) und die Behandlung ist in puncto Erfolg unvorhersehbar und assoziiert mit signifikanter Morbidität. mehr
Einladung zum Vita Excellence Award 2025
Die Vita Zahnfabrik schreibt den Excellence Award 2025 unter dem Motto „The next Generation of Veneering“ aus. mehr
Zahnersatz effizienter konstruieren
Amann Girrbach erweitert seine Ceramill Software um neue Funktionen, die mehr Effizienz, Komfort und ein größeres Anwendungsspektrum bei der Konstruktion von Zahnersatz versprechen. Von den Neuerungen profitieren Nutzer unter anderem bei der CAD/CAM-basierten Herstellung von Implantatarbeiten, Duplikat-Prothesen und Schienen. mehr
3D-Druck in der Chirurgie
Die Kongresspräsidenten der Universitätsmedizin Mainz Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen, und Univ.-Prof. Dr. Erol Gercek, Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie, laden Interessierte am 4. und 5. Oktober zum fachlichen Austausch nach Mainz ein. mehr
Direkte und indirekte Restaurationstechniken
Am 16. November 2024 findet in der europäischen Zentrale von Kuraray in Hattersheim das Symposium „Wissen & Praxis 360°: Direkte und indirekte Restaurationstechniken“ statt. Dem Veranstalter zufolge bietet kaum eine andere Fortbildung einen so konzentrierten Überblick über moderne restaurative Konzepte in der Zahnmedizin – direkt und indirekt. mehr
Projekt „Mobile Zahnmedizin MV“ besucht Unimedizin Rostock
Das Pilotprojekt „Mobile Zahnmedizin MV“ des Unternehmens 32bit tourt derzeit mit einer rollenden Zahnarztpraxis durch Mecklenburg-Vorpommern. Der Bus hielt auch an der Klinik und den Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde „Hans Moral“ in Rostock. mehr
Alles für ein starkes Team
Teamgeist ist derzeit in aller Munde, doch während nach der Fußball-Europameisterschaft diese Vokabel wieder weitgehend in der Versenkung verschwinden wird, ist der Teamspirit in der Zahnarztpraxis der entscheidende Faktor bei der täglichen Arbeit. mehr
Die Kunst, minimalinvasiv ein schönes Lächeln zu schaffen
Minimalinvasive Konzepte standen am 19./20. April 2024 im Zentrum der 19. Interna in Westerburg – ein spannendes Thema, das 100 Zahnmediziner in das Herz des Westerwaldes zur traditionsreichen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin gelockt hatte. Auf der begleitenden Mitgliederversammlung wurde Prof. Dr. mult. Robert Sader zum 6. Mal im Amt des Präsidenten der Gesellschaft bestätigt. mehr