Bulk-Fill-Komposit: Die substanzschonende Alternative zur Teilkrone
Direktes Komposit statt Teilkrone oder Onlay? Unser Experte erklärt, warum Bulk-Fill-Komposit bei der Restauration großer Kavitäten im Seitenzahnbereich immer beliebter wird. mehr
Neue Therapieoptionen mit Bulk-Fill-Komposit
Einfacher, schneller, ökonomischer: Verdrängt die neue Generation Bulk-Fill-Komposit „teure“ Teilkronen? Lesen Sie hier, was unsere Experten davon halten. mehr
Alternative zur Endokrone in nur einer Sitzung
Eine 32-jährige Frau in gutem Allgemeinzustand stellte sich mit einer sieben Jahre alten kürzlich frakturierten Restauration an Zahn 26 vor. Die Anamnese war unauffällig. Sie wünschte eine Neuversorgung in möglichst kurzer Zeit und in möglichst wenig Sitzungen. Die klinische (Abb. 1) und röntgenologische Untersuchung ergaben einen guten parodontalen Gesundheitszustand und zeigten, dass der Zahn mit […] mehr
Kürzere Behandlungszeit bei tiefen Kavitäten
Ein 31-jähriger Patient kam mit Schmerzen aufgrund eines abgebrochenen Stück Zahns oben links in die Sprechstunde. Auch sei das Zahnfleisch dort geschwollen. Es würden sich obendrein in dem Bereich Speisereste verfangen. Der Patient schien bei guter Gesundheit zu sein und berichtete über keinerlei Vorerkrankungen. Der Patient bat um Behandlung der Schmerzsymptomatik sowie der Wiederherstellung von […] mehr
Hochviskos, aber fließfähig
Das Angebot im Bereich der direkten plastischen Kompositmaterialien hat sich in den letzten Jahren stark erweitert [1–3]. Ein Trend in der aktuellen Kompositentwicklung besteht darin, die Anwendung der Komposite im Seitenzahnbereich zu vereinfachen und gleichzeitig sicherer zu machen [4–12]. Üblicherweise werden lichthärtende Komposite aufgrund ihrer Polymerisationseigenschaften und der limitierten Durchhärtungstiefe in einer Schichttechnik mit Einzelinkrementen […] mehr
Frontzahnrestauration leicht gemacht
Wie die Frontzahnrestauration für Zahnarzt und Patient möglichst unkompliziert, zuverlässig und funktionell funktioniert, erfahren Sie hier. mehr
#TRENDS21: Dentalwelt im Umbruch
Statt sich auf eine eventuell stattfindende IDS im Herbst vorzubereiten, widmen sich Hersteller neuen Ideen. #TRENDS21 zeigt spannende Produktneuheiten. mehr
Diese Alternativen zu Amalgam überzeugen in der Basisversorgung
Eignen sich Glasionomere oder Bulk-Fill-Komposite als Alternativen zu dem von Praktikern noch immer geschätzten Amalgam? Unsere Experten verraten, welche Vor- und Nachteile sie in der Füllungstherapie bieten und ob sie das Zeug für die Indikation „Kassenfüllung“ haben. mehr
Einfach, schnell und hygienisch
Die vielfältigen Produkte in der handlichen SingleDose von VOCO sind für jeweils eine einzige Anwendung konzipiert – so bekommt jeder Patient sein ganz eigenes Präparat. mehr
Fließfähig und stopfbar
Sind angesichts immer besserer Füllungsmaterialien „teure“ Teilkronen vom Tisch? Welche klinischen Situationen lassen sich mit Bulk-Fill-Kompositen meistern? Was bringen neue Materialentwicklungen für den Behandler? Und: Wie viel „Stuhlzeit“ lässt sich einsparen? Antworten liefert ZA/ZT Klaus Peter Hoffmann, VOCO. mehr