Digitale Restaurationen im Fokus


Umstellung auf den digitalen Workflow
Aligner-Therapie: Gamechanger Intraoralscanner?

Ein anderer Blick auf die Endodontie
Working in the Dark

Standortbestimmung Zahnersatz im Wachstum
Implantate bei Kindern: Ja oder nein?

Dysbiose und Probiotika
Feuer und Wasser der Parodontologie
Budgetkürzungen stellen Erfolge zahnärztlicher Prävention in Frage
Vorgesehen ist eine strikte Budgetierung aller konservierenden und chirurgischen Leistungen inklusive der Leistungen für die neue PAR-Behandlungsstrecke. Diese Budgetierung stellt den Stellenwert präventiver Leistungen, wie er durch die leistungsgerechte Honorierung der PAR-Behandlungsstrecke erst 2021 geschaffen wurde, wieder in Frage und geht zu Lasten anderer präventiver und minimal-invasiver Leistungen, welche richtungsweisend und ausschlaggebend für den Zahnerhalt […] mehr
User Event ’22
Champions-Implants lädt Anwender, VIP-ZM-Mitglieder und natürlich alle Zahnärzte, die sich für minimal-invasive Implantationen interessieren, für den 24. September 22 nach Flonheim/Rheinhessen zum „User Event ’22“ ein. Treffen Sie in zwangsloser Atmosphäre Freunde und Kollegen, schließen Sie neue Freundschaften und tauschen sich mit Anwendern über Champions- und Patent-Implantate sowie die neuesten Entwicklungen aus. Ca. 20 Referenten […] mehr
Hochwertige Alternative zum Goldstandard
In diesem Kontext können Implantologen auf eine Vielzahl von Vorgehensweisen und Knochenersatzmaterialien zurückgreifen. Dazu gehört auch die Augmentation mittels Knochenersatzmaterial aus extrahierten Zähnen. Im folgenden Beitrag wird die Studienlage zu dieser vielversprechenden Methode in den Fokus gerückt. Ein breites Spektrum an Materialien Gemäß ihrer Herkunft werden Augmentationsmaterialien in der Regel in fünf verschiedene Gruppen eingeteilt. […] mehr
Nanohybride Einzelkrone im CAD/CAM-Verfahren
Nachfolgender klinischer Fall zeigt, dass durch Einsatz moderner CAD/CAM-Technologie die Versorgung eines Einzelzahnes mit einem nanokeramischen Hybrid-Block (VOCO GmbH, Cuxhaven) durchführbar ist. Der konkrete Fall Ein 30-jähriger Patient erschien spontan in der Praxis mit der Bitte um Neuversorgung eines Zahnes mit frakturierter Füllung (Zahn 36). Im Aufklärungsgespräch wurden mit dem Patienten aufgrund der Vielfalt an […] mehr
15 Jahre SKY fast & fixed
„Wie sieht die Zukunft der Implantologie aus?“ Mit keiner weniger bedeutungsvollen Frage tritt vor rund 15 Jahren bredent-Geschäftsführer Peter Brehm an die beiden Experten Zahnarzt Dr. Frank Kistler und Zahntechniker Stephan Adler heran. „Nach einigen Gesprächen kamen wir zu dem Schluss, dass ein Konzept, das wenige, abgewinkelte Implantate und einen klaren Ablauf der Behandlungsschritte umfasst, […] mehr
Digitale Lösungen statt Zettelwirtschaft
Herr Koch und Herr Stock, was beinhaltet die Zusammenarbeit von Schütz Dental und Datext? Koch: Die Zusammenarbeit hat einen strategischen und einen pragmatischen Eckpfeiler. Der Pragmatische liegt in der Umsetzung der MDR (Medical Device Regulation). Gewerbliche Labore und Praxislabore setzen sich seit 2021 mit erhöhten Dokumentationsauflagen auseinander, die sich in hohem Maße um das Thema […] mehr
Hochwertige Alternative zum Goldstandard
In diesem Kontext können Implantologen auf eine Vielzahl von Vorgehensweisen und Knochenersatzmaterialien zurückgreifen. Dazu gehört auch die Augmentation mittels Knochenersatzmaterial aus extrahierten Zähnen. Im folgenden Beitrag wird die Studienlage zu dieser vielversprechenden Methode in den Fokus gerückt. Ein breites Spektrum an Materialien Gemäß ihrer Herkunft werden Augmentationsmaterialien in der Regel in fünf verschiedene Gruppen eingeteilt. […] mehr
Nanohybride Einzelkrone im CAD/CAM-Verfahren
Nachfolgender klinischer Fall zeigt, dass durch Einsatz moderner CAD/CAM-Technologie die Versorgung eines Einzelzahnes mit einem nanokeramischen Hybrid-Block (VOCO GmbH, Cuxhaven) durchführbar ist. Der konkrete Fall Ein 30-jähriger Patient erschien spontan in der Praxis mit der Bitte um Neuversorgung eines Zahnes mit frakturierter Füllung (Zahn 36). Im Aufklärungsgespräch wurden mit dem Patienten aufgrund der Vielfalt an […] mehr
Aufklärungskampagne und Auszeichnungen für saubere Implantatoberflächen
Im Mai 2022 vergab Dr. Dirk U. Duddeck, Managing Director und Head of Research von CleanImplant, das „Trusted Quality“ Siegel gleich an zwei Implantathersteller – an Swiss Dental Solutions für das Implantat SDS1.2 und an MegaGen für das Bluediamond-Implantat. Für beide Unternehmen sind es bereits die zweiten Implantatsysteme, die CleanImplant auszeichnet. Im Februar 2022 hatte […] mehr
Begründet optimistisch trotz schwieriger Rahmenbedingungen
„Zusätzlich zu den makroökonomischen Verwerfungen ist der rapide anwachsende Bürokratismus eine immer schwerer werdende Dauerlast für unsere Wirtschaft. Den negativen Faktoren stehen durchaus positive Entwicklungen gegenüber. International hat das Thema Gesundheit und Lebensqualität einen hohen Stellenwert bekommen. Die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen auch der Mund- und Zahngesundheit nimmt zu. Als deutsche Medizintechnikhersteller stellen wir eine steigende […] mehr
Update Hart- und Weichgewebe von führenden Experten
Die implantologische Fachgesellschaft für Praktiker hatte Deutschlands führende Experten als Referenten für das Kongressthema „Hart- und Weichgewebe in der täglichen Praxis“ gewonnen. Sie gaben den rund 140 Teilnehmenden, darunter über 40 Studierende aus verschiedenen Städten, ein umfassendes Update über den aktuellen wissenschaftlichen Stand mit klaren Take-Home-Messages für die Umsetzung in der Praxis. „Wir haben einen […] mehr
Implantologie: Hands-On-Kurs
Nach Stückzahlen ist Osstem Implants der Weltmarktführer. Seit einem Jahr verantwortet ein neu aufgestelltes Team – aus Branchenkennern und Quereinsteigern – die Geschicke für den deutschen Markt. Kern der Strategie: Kundennähe, Zuwendung, Dialog, ein offenes Ohr, ein Gesicht und faire Preise. Auch mit seinen Hands-On-Kursen löst Osstem Implants dieses Versprechen ein. Mitte Juli werden noch […] mehr
Anspruch auf Löschung der Basisdaten
Geklagt hatte eine Augenärztin, die im Zusammenhang mit einer negativen Bewertung als „arrogant, unfreundlich, unprofessionell“ bezeichnet wurde und gegenüber jameda keine Einwilligung zur Darstellung ihrer Basisdaten gegeben hatte. Mit ihrer Klage gegen das Portal begehrte sie die Löschung ihrer Basisdaten aus jameda. Als Basisdaten gelten Name, Fachrichtung, Praxisanschrift, weitere Kontaktdaten. Diesen Anspruch begründete sie mit […] mehr
Nichtanbindung an die Telematikinfrastruktur
Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur und die Vornahme des Versichertenstammdaten-Abgleichs wurde in den §§ 291 ff. SGB V zum 01.01.2019 verpflichtend für alle Vertragsärzte festgelegt. Dies dient der Schaffung einer Kommunikationsinfrastruktur im Gesundheitswesen zum sicheren Austausch wichtiger medizinischer Daten und verfolgt das Ziel, alle Beteiligten im Gesundheitswesen besser miteinander zu vernetzen. Die Leistungserbringer sind gemäß […] mehr
Erfolgreiche Anlagestrategien
Es gibt viele Gründe nach modernen Anlagen Ausschau zu halten, da mit überhitzten Aktienmärkten und teuren Immobilienmärkten klassische Alternativen fehlen (Abb. 1). Doch das Angebot ist riesig. Das kleine Einmaleins der Geldanlage zeigt allerdings, dass die Auswahl zur Person, zur Lebenssituation und den eigenen Zielen passen sollte. DER ERSTE SCHRITT ZUR GELDANLAGE FÜHRT VOR DEN […] mehr