Der Deutsche Zahnärztetag findet als 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin statt
Das Programm ist hochkarätig und fächerübergreifend: 30 Fachgesellschaften, rund 290 Referierende und voraussichtlich 3000 Zahnärztinnen und Zahnärzte – das sind die Kennzahlen des 4. Gemeinschaftskongresses der zahnmedizinischen Fachgesellschaften unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), der vom 30. Oktober bis zum 1. November in Berlin stattfinden wird. mehr
DGZMK auf den Spuren der Vergangenheit
Eine historische Fotografie aus dem Jahr 1906 zeigt die Anfänge der DGZMK. Wer einige der abgebildeten Personen sind, erfahren Sie hier. mehr
Konsultationsfassung der S3-Leitlinie „Vollkeramische Kronen und Brücken“ online
Aufgrund neuer Materialien und Evidenzen wurde nun die Leitlinie für „Vollkeramische Kronen und Brücken“ überarbeitet. Doch vor der finalen Verabschiedung haben alle Zahnärzte die Möglichkeit, Vorschläge und Änderungen einzureichen. mehr
Millerpreis 2020 geht an Leipziger Forscherteam
Der Millerpreis 2020 geht nach Leipzig. Mit welchem interdisziplinären Thema die prämierten Leipziger Forscher die Jury überzeugen konnten, lesen Sie hier. mehr
Neue S1-Leitlinie gibt Handlungsempfehlungen zum Infektionsschutz
Aerosol-übertragbare Erreger stellen Zahnärzte in der Praxis vor Herausforderungen. Eine neue S1-Leitlinie gibt Handlungsempfehlungen zum Schutz von Personal und Patienten vor Infektionen. mehr
Implantate bei Immunsuppression: Das rät die neue S3-Leitlinie
Wie können Patienten mit Immunsuppression oder Immundefizienz angemessen implantologisch versorgt werden? Eine neue S3-Leitlinie klärt auf. mehr
Aktualisierte DGZMK-Leitlinien
Die DGZMK hat eine neue S3-Leitlinie veröffentlicht und eine bestehende S2k-Leitlinie aktualisiert. Was Zahnärzte dazu wissen müssen, lesen Sie hier. mehr
Das „große M“ muss in den Vordergrund rücken
Große Unsicherheiten, geschlossene Hochschulen: Corona hat die Zahnmedizin fest im Griff. Was die DGZMK von der Regierung fordert, lesen Sie hier. mehr
Zahnbehandlungsangst: Das rät die neue S3-Leitlinie
Vor kurzem erschienen die S3-Leitlinie der DGZMK zur "Zahnbehandlungsangst bei Erwachsenen". Lesen Sie hier, was im Umgang mit Betroffenen zu beachten ist. mehr
Dr. Bernd Reiss erhält Ehrenmedaille
Im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages 2018 überreichte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am 8. November 2018 Dr. Bernd Reiss die Ehrenmedaille der DGZMK. Damit wurde das herausragende Engagement und die Verdienste von Reiss unter anderem als Initiator und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ) gewürdigt. mehr
DGZMK bietet neue Förderungsmöglichkeiten
Bisher förderte die DGZMK ausschließlich kleinere Einzelprojekte mit ihrer Wissenschaftsförderung. Nun weitet sie ihre Ausschreibungen auch auf multizentrische klinische Studien aus – die erste Ausschreibungsrunde erfolgte bereits im Juni. Nun wurde sie verlängert bis Oktober 2018. mehr
Abschied von einer Million „Risikopatienten“
Die erste S3-Leitlinie zur Therapie von Patienten unter oralen Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmern in der operativen Zahnmedizin und der MKG-Chirurgie liegt jetzt vor. Die Kernbotschaft: Die Therapie kann fortgesetzt werden. mehr